Gute Freunde zu haben ist wichtig. Diese Tatsache ist allgemein bekannt und unumstritten. Erstmals wurde dies jetzt auch durch eine Auswertung von zirka 150 Studien, welche rund um den Globus durchgeführt wurden, bewiesen.
Auch wenn der Spruch „Worte sagen mehr als tausend Bilder“ normalerweise genau umgekehrt mehr Sinn ergibt, so hat eine Studie gezeigt, dass bei Gesprächen die Gefühlslage tatsächlich besser über die Stimme, als durch den Gesichtsausdruck erkannt wird.
Schon seit vielen Jahren besteht die Vermutung, dass eine positive Einstellung nicht nur mit einem glücklichen, sondern auch mit einem langen Leben einhergeht. Nun wurde dies erstmals mit einer langjährigen Studie bestätigt.
Was genau ist das Burnout-Syndrom? Wie zeigt es sich, welche Begleiterkrankungen können auftreten und wie kann man einem drohenden Burn-out gegensteuern?
Fleiß, Liebe zu Familie und Heimat, Optimismus und Hartnäckigkeit… diese Eigenschaften könnte man als die Quintessenz aus zahlreichen Interviews bezeichnen, welche Psychologen und Forscher im süditalienischen Kampanien mit 29 sehr betagten Menschen führten.
Selbstverständlich ist die Behandlung von Depressionen und Angststörungen ein Gewinn für die leidgeplagten Patienten. Dass eine weltweite Versorgung mit psychischer Hilfestellung auch wirtschaftlich viel Sinn macht, belegt eine Studie der WHO und der Weltbank.
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen sollte nach ungefähr einem halben Jahr die schwerste Trauerphase vorüber sein. Ein neues Forschungsprojekt untersucht nun das Krankheitsbild der „anhaltenden Trauerstörung“. Etwa 5% der Menschen können nicht aufhören zu trauern
Wir verwenden nur essentiell nötige Cookies, die nach Ende der Browser-Session wieder gelöscht werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. OkayDatenschutz & Cookies
Datenschutz & Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website verwendet werden.