Wenn jemand seinen Job unerwartet verliert, kann das zu einem einschneidenden Erlebnis werden, oft mit Wut oder Trauer verbunden.
Trauerprozess durch Jobverlust

Wenn jemand seinen Job unerwartet verliert, kann das zu einem einschneidenden Erlebnis werden, oft mit Wut oder Trauer verbunden.
Depressionen können jede und jeden betreffen: Arbeiter und Arbeiterinnen, Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen, bis hin zum Konzernchef/der Konzernchefin. Sollen Betroffene das für sich behalten oder sich ihrem beruflichen Umfeld doch mitteilen?
Das höchste Gebot der Ärzte ist es Menschen zu helfen und sie zu heilen. Doch wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist und das Lebensende bereits in absehbarer Nähe liegt, ist dieses Ziel nicht mehr zu erreichen. Viele Ärzte stehen
Eine Beziehung führen – ein Traum, der leider schnell zum Alptraum werden kann.
Früher oder später ist es bei jedem so weit – man muss sein Leben hinter sich lassen, man muss sterben.
Ob Trauer, Wut, Zurückgezogenheit oder vollkommen anders: Der Umgang mit dem Tod einer nachstehenden Person ist oftmals eine schmerzliche Erfahrung, mit der jeder anders umgeht.
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen sollte nach ungefähr einem halben Jahr die schwerste Trauerphase vorüber sein. Ein neues Forschungsprojekt untersucht nun das Krankheitsbild der „anhaltenden Trauerstörung“. Etwa 5% der Menschen können nicht aufhören zu trauern