Mag. Sarah Rubenthaler

Mag. Sarah Rubenthaler

Psychotherapeutin in 1180 Wien

Menü

  • Psychotherapie
    • Abhängigkeit, Sucht und Missbrauch
    • Angststörungen
    • Burnout
    • Depression
    • Essstörungen
    • Hilfe nach einem Todesfall und bei Trauer
    • Hilfe nach einer Trennung und nach Verlust
    • Lebenskrisen
    • Paartherapie
    • Persönlichkeitsstörungen
    • Psychosomatische Erkrankungen
    • Schlafstörungen (Insomnie)
    • Selbsterfahrung
    • Sexuelle Probleme
    • Vom Minderwertigkeitskomplex hin zu einem gesunden Selbstwertgefühl
    • Zwänge
    • Behandlungsplan
  • Über mich
  • Meine Praxis
    • Rahmenbedingungen
  • Kosten
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt

Trauer

Trauerprozess durch Jobverlust

Trauerprozess durch Jobverlust

Wenn jemand seinen Job unerwartet verliert, kann das zu einem einschneidenden Erlebnis werden, oft mit Wut oder Trauer verbunden.

j v 15. Mai 20208. Dezember 2020 Allgemein Weiterlesen

Depression am Arbeitsplatz – Schweigen oder zugeben

Depression am Arbeitsplatz – Schweigen oder zugeben

Depressionen können jede und jeden betreffen: Arbeiter und Arbeiterinnen, Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen, bis hin zum Konzernchef/der Konzernchefin. Sollen Betroffene das für sich behalten oder sich ihrem beruflichen Umfeld doch mitteilen?

j v 25. Oktober 201930. Dezember 2022 Allgemein Weiterlesen

Todkrank – Zwiespalt für Ärzte

Todkrank – Zwiespalt für Ärzte

Das höchste Gebot der Ärzte ist es Menschen zu helfen und sie zu heilen. Doch wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist und das Lebensende bereits in absehbarer Nähe liegt, ist dieses Ziel nicht mehr zu erreichen. Viele Ärzte stehen

j v 10. Juni 20198. Dezember 2020 Allgemein Weiterlesen

Toxische Beziehung – Schluss machen fällt schwer

Toxische Beziehung – Schluss machen fällt schwer

Eine Beziehung führen – ein Traum, der leider schnell zum Alptraum werden kann.

j v 30. April 201922. Juli 2019 Allgemein Weiterlesen

Palliativmedizin – Betreuung auf dem letzten Weg

Palliativmedizin – Betreuung auf dem letzten Weg

Früher oder später ist es bei jedem so weit – man muss sein Leben hinter sich lassen, man muss sterben.

j v 30. August 201822. Juli 2019 Allgemein Weiterlesen

Reifeprozess durch Verlust und Trauer

Reifeprozess durch Verlust und Trauer

Ob Trauer, Wut, Zurückgezogenheit oder vollkommen anders: Der Umgang mit dem Tod einer nachstehenden Person ist oftmals eine schmerzliche Erfahrung, mit der jeder anders umgeht.

j v 11. März 20181. November 2018 Allgemein Weiterlesen

Anhaltende Trauerstörung

Anhaltende Trauerstörung

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen sollte nach ungefähr einem halben Jahr die schwerste Trauerphase vorüber sein. Ein neues Forschungsprojekt untersucht nun das Krankheitsbild der „anhaltenden Trauerstörung“. Etwa 5% der Menschen können nicht aufhören zu trauern

j v 24. November 20171. November 2018 Allgemein Weiterlesen

Kontakt

Psychotherapie Mag.a Sarah Rubenthaler
Maynollogasse 3/3
1180 Wien
Telefon: +43 676 65 43 403
Mail: praxis@sarah-rubenthaler.at

Mag. Sarah Rubenthaler, Psychotherapeutin in 1180 Wien

Neueste Beiträge

  • Depression oder Angst: Symptom nicht Krankheit…
  • Phasen und Bewältigung einer Krise
  • Borderline Persönlichkeitsstörung
  • Die Einsamkeit in der Pandemie führt zu einer Häufung an Depressionen und Angststörungen
  • Psychotherapie in der Coronapandemie

Hier finden Sie mich

Maynollogasse 3/3
1180 Wien
Telefon: +43 676 65 43 403
Mail: praxis@sarah-rubenthaler.at

Diese Website durchsuchen

© Psychotherapie Wien 1180 - Mag. Sarah Rubenthaler
Webdesigner wienerhomepages.at
Copyright © 2023 Mag. Sarah Rubenthaler. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Kontakt
Wir verwenden nur essentiell nötige Cookies, die nach Ende der Browser-Session wieder gelöscht werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. OkayDatenschutz & Cookies
Datenschutz & Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN